Jäckel |
Siegfried Jaeckel übernahm 1949 einen Klein-Betrieb (Krotthaus) und baute ihn zum "Radio Jäckel, Tonmöbel- und Gerätebau Bernburg /Saale" aus. U. a. stammt aus diesem Betrieb mein Bernburg II. 1957 hat Jäckel die DDR verlassen und die Radioproduktion wurde eingestellt.
Produziert wurden ein Allwellenempfänger sowie |
![]() |
Jäckel Bernburg II Röhrenbestückung: ECH81,EBF80,ECL11 Kreise: 6AM ZF: Muß ich messen! Wellenbereiche: L,M,K Baujahr: 1956/57; Preis: ?. |
![]() |
![]() |
Das Gerät ist sehr einfach aufgebaut: Das Chassis ist eine Alu-Platte mit abgerundeten Ecken, montiert auf Holzklötze. Das Gerät spielte zunächst nicht. Ich hatte keinen Schaltplan, aber die Fehler waren sehr schnell gefunden. Nun spielt es wieder... Das Gehäuse werde ich aber gelegentlich noch aufarbeiten.
|
Zuletzt geändert: 25.09.2008